Senses Granatapfel Sensitiv-Dusche Nachfüllbeutel

 

Produktinformationen

Die Frosch Senses Granatapfel Sensitiv-Dusche reinigt sanft und sorgt beim Duschen für ein angenehm zartes Hautgefühl. Die besonders sensitive und 5,5 pH-hautneutrale Pflegeformel ist frei von Farbstoffen, EDTA, Parabenen, tierischen Inhaltsstoffen und Mikroplastik. Die sehr gute Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.

Frosch Senses. Für eine Haut zum Wohlfühlen.

Erhältlich in:

  • 300 ml Rundflasche mit Klappverschluss

Eigenschaften

  • sensitive Hautpflege
  • 5,5 pH-hautneutral
  • frei von EDTA, Parabenen & Mikroplastik
  • vegan
  • naturnahe Kosmetik
  • verpackungssparender Nachfüllbeutel

Bio-Qualität in 9 Punkten

Gründlich, unkompliziert, ökologisch – seit 1986 steht die Marke Frosch für umweltfreundliche Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel. Vegan und ohne tierische Inhaltsstoffe. Dabei denkt Frosch nicht nur bei den Rezepturen an die Umwelt, auch in allen weiteren Aspekten des Produktzyklus übernimmt die Marke ökologische Verantwortung.


Die FROSCH Bio-Qualität zeichnet sich durch folgende 9 Punkte aus:


  • Grüne Kraftformel mit naturbasierten Wirkstoffen zur Unterstreichung von Pflege- und Reinigungseigenschaften.
  • Mit Tensiden nachwachsenden pflanzlichen Ursprungs – mit hoher, schneller biologischer Abbaubarkeit.*
  • Ausgezeichnete Hautfreundlichkeit der dermatologisch getesteten Rezepturen. Minimierter Einsatz von milden Konservierungsmitteln und sorgfältig ausgewählten Parfümkomponenten oder gänzlicher Verzicht auf diese.
  • Frei von Phosphat, Borat, Formaldehyd, EDTA und halogenorganische Verbindungen.
  • Weniger Umweltbelastung durch reduzierten Einsatz von Verpackungsmaterial sowie zukunftsorientierter Verwendung von recycelten und recycelbaren Stoffen.
  • Vegan, ohne tierische Inhaltsstoffe.
  • Nachhaltige und energiebewusste Produktion an Fertigungsstandorten, deren Umweltmanagement nach EMAS (Eco- Management and Audit Scheme) , ISO 50.001 und A.I.S.E. (International Association for Soaps, Detergents and Maintenance Products) zertifiziert ist.
  • Firmeneigene Wasseraufbereitungsanlage zur Sicherstellung höchster Hygienestandards unserer Produkte und einer maximalen Abwasservorklärung.
  • Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln.


Zusätzlich zeichnet sich das Unternehmen Werner & Mertz durch die folgende Aktivitäten zum Schutze der Umwelt aus:


  • Verpackungen werden am Produktionsstandort produziert, was zusätzliche Transportwege und die damit verbundene Umweltbelastung vermeidet.
  • Die Standorte verfügen über ein ausgeklügeltes Recyclingsystem zur Verwertung der anfallenden Abfälle. Abfallvermeidung ist dabei oberstes Gebot.
  • Werner & Mertz senkt seinen eigenen Energieverbrauch in Produktion und Verwaltung stetig. Um die verbleibenden CO2-Emissionen auszugleichen, unterstützt das Unternehmen öffentliche Einrichtungen bei der Installation von umweltfreundlichen Energiesystemen und sorgt damit für CO2-Neutralität.
  • Die neue Hauptverwaltung von Werner & Mertz, ein sogenanntes Passiv-Energie-Haus, besticht durch ein vorbildliches Energiekonzept: Mittels Windkraft, Photovoltaik und Geothermie erzeugt der Neubau mehr Energie, als er für den laufenden Betrieb benötigt.
Beschreibung

Die Frosch Senses Granatapfel Sensitiv-Dusche reinigt sanft und sorgt beim Duschen für ein angenehm zartes Hautgefühl. Die besonders sensitive und 5,5 pH-hautneutrale Pflegeformel ist frei von Farbstoffen, EDTA, Parabenen, tierischen Inhaltsstoffen und Mikroplastik. Die sehr gute Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.

Frosch Senses. Für eine Haut zum Wohlfühlen.

Erhältlich in:

  • 300 ml Rundflasche mit Klappverschluss
 
Eigenschaften
  • sensitive Hautpflege
  • 5,5 pH-hautneutral
  • frei von EDTA, Parabenen & Mikroplastik
  • vegan
  • naturnahe Kosmetik
  • verpackungssparender Nachfüllbeutel
Bio-Qualität in 9 Punkten

Gründlich, unkompliziert, ökologisch – seit 1986 steht die Marke Frosch für umweltfreundliche Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel. Vegan und ohne tierische Inhaltsstoffe. Dabei denkt Frosch nicht nur bei den Rezepturen an die Umwelt, auch in allen weiteren Aspekten des Produktzyklus übernimmt die Marke ökologische Verantwortung.


Die FROSCH Bio-Qualität zeichnet sich durch folgende 9 Punkte aus:


  • Grüne Kraftformel mit naturbasierten Wirkstoffen zur Unterstreichung von Pflege- und Reinigungseigenschaften.
  • Mit Tensiden nachwachsenden pflanzlichen Ursprungs – mit hoher, schneller biologischer Abbaubarkeit.*
  • Ausgezeichnete Hautfreundlichkeit der dermatologisch getesteten Rezepturen. Minimierter Einsatz von milden Konservierungsmitteln und sorgfältig ausgewählten Parfümkomponenten oder gänzlicher Verzicht auf diese.
  • Frei von Phosphat, Borat, Formaldehyd, EDTA und halogenorganische Verbindungen.
  • Weniger Umweltbelastung durch reduzierten Einsatz von Verpackungsmaterial sowie zukunftsorientierter Verwendung von recycelten und recycelbaren Stoffen.
  • Vegan, ohne tierische Inhaltsstoffe.
  • Nachhaltige und energiebewusste Produktion an Fertigungsstandorten, deren Umweltmanagement nach EMAS (Eco- Management and Audit Scheme) , ISO 50.001 und A.I.S.E. (International Association for Soaps, Detergents and Maintenance Products) zertifiziert ist.
  • Firmeneigene Wasseraufbereitungsanlage zur Sicherstellung höchster Hygienestandards unserer Produkte und einer maximalen Abwasservorklärung.
  • Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln.


Zusätzlich zeichnet sich das Unternehmen Werner & Mertz durch die folgende Aktivitäten zum Schutze der Umwelt aus:


  • Verpackungen werden am Produktionsstandort produziert, was zusätzliche Transportwege und die damit verbundene Umweltbelastung vermeidet.
  • Die Standorte verfügen über ein ausgeklügeltes Recyclingsystem zur Verwertung der anfallenden Abfälle. Abfallvermeidung ist dabei oberstes Gebot.
  • Werner & Mertz senkt seinen eigenen Energieverbrauch in Produktion und Verwaltung stetig. Um die verbleibenden CO2-Emissionen auszugleichen, unterstützt das Unternehmen öffentliche Einrichtungen bei der Installation von umweltfreundlichen Energiesystemen und sorgt damit für CO2-Neutralität.
  • Die neue Hauptverwaltung von Werner & Mertz, ein sogenanntes Passiv-Energie-Haus, besticht durch ein vorbildliches Energiekonzept: Mittels Windkraft, Photovoltaik und Geothermie erzeugt der Neubau mehr Energie, als er für den laufenden Betrieb benötigt.